Reiseverlauf
1. Tag – Anreise Flandern
2. Tag – Brüssel
Brüssel beeindruckt durch seine großartige Architektur: Ausladende Barockfassaden schmücken die Gildehäuser am Grand Place, das imposante Rathaus wurde im strengen gotischen Stil erbaut. Entdecken Sie die historische Altstadt dieser gastfreundlichen Metropole. Brüssel steht aber auch für Dynamik und Modernität. Das Wahrzeichen des modernen Brüssel ist das futuristische Atomium, das Sie während der Stadtführung sehen werden. Das überdimensionale Eisenmolekül wurde anlässlich der Weltausstellung 1958 erbaut.
3. Tag – Brügge und Gent
In Brügge scheint die Zeit im Mittelalter stehen geblieben zu sein. Hier spazieren Sie durch holprige Gassen und verschwiegene Hinterhöfe, entlang romantischer Grachten, vorbei an schmalen Backsteinhäusern mit Türmchen und Butzenscheiben. Allein im Stadtzentrum können Sie 15 Kirchen bewundern. Am Nachmittag fahren Sie in die Tuchmacherstadt Gent, die im Mittelalter dank ihres Handwerks zu den reichsten und größten Städten Europas zählte. Alte Zunfthäuser, Handelskontore und vor allem der Belfried, der mächtige Stadtturm, sowie die Fassaden der alten Gilde- und Speicherhäuser erzählen von der Vergangenheit. Im Zentrum des Genter Lebens stehen die Märkte und die kleinen Kneipen, in denen es sich zu verweilen lohnt. Genießen Sie bei einer Grachtenfahrt den bezaubernden Blick auf die Fassaden der Genter Häuser.
4. Tag – Antwerpen und Heimreise
Heute besuchen Sie die Rubens- und Diamantenstadt Antwerpen mit ihrer faszinierenden Altstadt. Eine abwechslungsreiche Kurzreise geht zu Ende.
(Programmänderungen vorbehalten)
Unsere Leistungen
- 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im guten Mittelklassehotel im Raum Roeselare, Gent, Antwerpen z.B. „Mercure Roeselare“ in Roeselare
- alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV
- Ausflug nach Antwerpen mit Stadtführung
- Ganztagsausflug nach Gent und Brügge
- Bootsrundfahrt „Historisches Gent“
- Ausflug nach Brüssel mit Stadtführung
- alle Fahrten im modernen Reisebus
Hinweis
Stornostaffel A • Dokumente: Personalausweis erforderlich • Barrierefreiheit: Nein • Währung: Euro • Tourismusabgabe ggf. vor Ort zu zahlen